Yoga Cuisine ❤ Bananenbrot-Liebe

Bananenbrot geht einfach immer - vegan und superlecker!
So einfach das Rezept ist, so einfach ist auch die Zubereitung. Du bist irgendwo eingeladen und weißt nicht, was du mitbringen sollst? Tadaaa! Wie wäre es hiermit?
Und das brauchst du für das Bananenbrot:
3 Bananen
+ eine für die Deko
170 g Weizenvollkornmehl
6 EL Müsli
2 TL Öl
2 TL Dattelsirup oder andere Süße nach Wahl
1 TL Backpulver
100 ml Reismilch
ein paar Stückchen vegane oder Zartbitterschokolade
Deko: gepuffter Amaranth
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
ZUBEREITUNG
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, sodass die Masse immer noch ein wenig stückig ist. Öl und Süße nach Wahl dazugeben und untermischen.
Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Die Bananenmasse und Reismilch dazugeben und alles kräftig miteinander verrühren.
Die Masse in eine gefettete Kastenkuchenform geben, Schokostückchen in die Masse drücken. So tief, damit man sie nicht mehr sieht. Mit der Dekobanane und dem gepufften Amaranth garnieren und für ca. 45 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen.)

Und hier noch eine kleine Anleitung zum achtsamen Essen.
„Nimm dir beim Essen einen Moment Zeit, um in die Nahrung oder das Getränk hineinzusehen, so als könntest du in ihre Geschichte zurückblicken. Verwende deine Vorstellungskraft, um zu sehen, wo diese Dinge hergekommen sind und wieviele Menschen daran beteiligt waren, bevor sie auf deinen Tisch kommen. Denke an die Menschen, die die Nahrungsmittel angepflanzt, das Unkraut gejätet, die Nahrung geerntet haben, an die Lastwagenfahrer, die sie transportiert haben, an die Leute, die sie verpackt haben, an die Gemüsehändler und Kassierer an der Ladenkasse sowie an die Familienmitglieder oder anderen Köche, die das Essen zubereitet haben. Danke diesen Menschen, bevor Sie den ersten Bissen oder Schluck nehmen“.
Bon Appétit!
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ANDREA GRABNER
Andrea lebt im schönen Oberösterreich und ist ausgebildetete Ernährungstrainerin und die Gründerin von Yoga Cuisine. Genau genommen ist sie eine Yoga „addicted“ Linzerin und die rechte Hand des Yogastudio Yoga-Rendezvous. Und wenn Andrea nicht Yoga praktiziert oder in den Bergen wandert, arbeitet sie an ihrer Diplomarbeit.
Blog: www.yoga-cuisine.com
Kontakt: hello@yoga-cuisine.com
Facebook: Yoga Cuisine
Instagram: yoga.cuisine
Andrea Grabner - Yoga Cuisine & Yoga Rendezvous Linz
www.yoga-cuisine.com www.yoga-rendezvous.com
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Du hast das Rezept schon ausprobiert und willst von deinen Erfahrungen berichten?
Du wünschst dir ein bestimmtes Rezept? Schreibe es gern in die Kommentare.
Das könnte dich auch interessieren: